Fantastisch: Zweiter Teil des Mittelerde-Strategiespiels

Mit Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II kommt das zweite Game rund um die populäre Fantasy-Saga auf den Rechner. Während man in der ersten Ausgabe der Schlacht um Mittelerde bei der Zerstörung des Rings helfen musste, tritt der Spieler nun gegen die Horden des Nordens an.

Krieg der Elfen und Zwerge

Das Echtzeitstrategiespiel Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II ist im Norden von Mittelerde angesiedelt. Während sich Frodo, Gandalf und der Rest der Ringgemeinschaft auf den Weg in den Süden begeben, um den einen Ring zu zerstören, dehnt sich der Krieg um Mittelerde nach Norden aus. Um Saurons Allianz zu stoppen, müssen sich die Zwerge und die Elfen entgegen ihrer Grundsätze verbünden.

Freie Spielwelt und variable Taktiken

Anders als in Teil eins, sind die Schauplätze des Abenteuers räumlich nicht mehr begrenzt. So lassen sich mehr Gebäude, ja ganze Städte errichten. Zudem bietet Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II ein einfaches System zum Mauerbau. So schützt man seine selbstgebauten Mittelerde-Dörfer mit einem soliden Schutzwall. Wer mit Spannung auf die eigentlichen Kampfhandlungen gewartet hat, wird in Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II nicht enttäuscht. Neben neu hinzugekommenen Seeeinheiten lassen sich in Teil zwei der Serie unterschiedliche Armeeverbände kombinieren. Wählt man beispielsweise drei unterschiedliche Bataillone aus – etwa Infanterie, Kavallerie und Bogenschützen – so formieren sich die Krieger komplett selbstständig. Das Ergebnis wäre in diesem Fall die folgende Aufstellung: Die Bogenschützen stehen in den hinteren Reihen, die Kavallerie ganz vorne und die Infanterie in der Mitte. Wer nicht immer auf der Seite der Guten kämpfen will, kann in Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II zudem seinen Platz in den Reihen der dunklen Macht suchen.

Fazit: Spannendes Strategiespiel mit guter Grafik

Obwohl die Engine von Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II dieselbe ist wie beim Vorgänger, haben die Entwickler doch an so mancher Schraube gedreht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zudem beteiligen sich gleich fünf Parteien an den Schlachten. Das sorgt für Abwechslung und lang anhaltenden Spielspaß in Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II.

  • Vorteile

    • umfangreiches Strategiespiel
    • keine räumlich begrenzten Schauplätze
    • gutes Kampfsystem
    • Langzeitmotivation
  • Nachteile

    • keine neue Engine
 0/9

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 8

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    86K

    Downloads vergangener Monat

    • 20
  • Größe

    1.47 GB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II

Haben Sie Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.